Die Meinung des Laien, man müsse nur „eine Art Beutel" einsetzen, und alle Wüsche werden erfüllt, hat schon sehr, sehr oft in einer persönlichen und medizinischen Katastrophe geendet.
Eine ausführliche Darstellung, wie Brustimplantate eingesetzt werden, zu den Operationsmethoden und Risiken, lesen Sie bitte unter dem Thema Brustvergrößerung.
Woraus bestehen Brustimplantate? ( mehr Info)
Welche Brustimplantate verwenden wir?
Gibt es gesundheitiche Risiken durch Silikon-Brustimplantate?
Aktuelle Sicherheitsinformation zu Silikon-Brustimplantaten
Trägerinnen von Silikon - Brustimplantaten sollten sich einigermaßen regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen. Das bedeutet eine körperliche und eine Ultraschalluntersuchung. In den ersten 10 Jahren nach dem Einbringen der Implantate kann bei Qualitäts - Implantaten die Kontrolle „relativ locker" gehandhabt werden. Nach 10 Jahren, wenn die Gewährleistung der Hersteller endet, müssen intakte Brustimplantate nicht zwingend ausgetauscht werden, eine Kontrolle alle 1 - 1 1/2 Jahre empfiehlt sich jedoch, um auf der „sicheren Seite" zu sein.
Weiter zu: Veröffentlichung zum Thema Probleme mit Brust-Implantaten (PDF)
Beratungstermin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Darmstadt-Griesheim
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne in meiner Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Darmstadt-Griesheim zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info(at)dr-fenkl.de.
Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Beratungstermin Vereinbarung:
Tel. 06155 - 87 88 84